Gesetz der Anziehung Knutschfleck Podcast

Warum heißt der Podcast Knutschfleck?

Magische Momente erleben ist das Schönste, was es gibt auf der Welt. Frei sein, die Liebe fühlen, innige Küsse auf der Haut und das Knistern spüren. An meinem Hals war ein deutlich sichtbarer Knutschfleck. Ein Moment für die Ewigkeit.

Wer sehnt sich nicht nach liebevollen, magischen und innigen Gefühlen? Mal ganz ehrlich, wer liebt es nicht zu kuscheln, zärtliche Umarmungen auszutauschen, sich einfach fallen zu lassen und pure Leidenschaft zu erleben?

Küsse machen sowieso schön, sie zaubern Glück in die Augen. Diese magischen Augenblicke voller wohlig gefühlter Wärme, erfülltem Sex und inniger Liebe. Das sind diese sinnlichen Momente voller Emotionen für die Ewigkeit. Ein Mann, der das Glänzen in meine Augen und das Strahlen meines ganzen Wesens entfachte. Es war im Sommer 2019, in dem ich all dies und ein ganz besonderes Erlebnis hatte: plötzlich ein Knutschfleck.

Wow! Keine Ahnung, wann das letzte Mal so eine Markierung als heißer Liebesbeweis auf meiner Haut prangte. Ich freute mich insgeheim und war zugleich peinlich berührt.

Mehr Bewusstheit & mehr Weiblichkeit


Nun ja, ich schämte mich sogar dafür. Denn am nächsten Tag stand ein wichtiger Behördentermin in meinem Kalender. Der Mann mit dem ich dieses wunderschöne Erlebnis hatte und der mir den Knutschfleck verpasste, meinte ganz locker zu mir: „Du musst dich gar nicht schämen und deine Sexualität verstecken. Zeige sie. Engel lieben es Sex zu haben.“ Und er hat so Recht.

Viel zu oft verstecke ich mich, zeige nicht meine feminine Seite. Wir Frauen leben die Weiblichkeit oft nicht nach außen und somit unsere Sexualität ebenfalls nicht. Unbewusste Reaktionen aus Konditionierungen der Kindheit. Doch sind wir Menschen das ganze Leben lang energetische und sexuelle Wesen von Geburt bis zum Tod.

Unsere reale Welt ist nach wie vor von männlichen Eigenschaften gekennzeichnet. Besonders die Arbeitswelt ist geprägt von: Hart und rational sein, Ergebnisse auf Knopfdruck liefern, immer mit einer aufgesetzen Maske starr nach außen auftreten, stets und ständig funktionieren.

Weiblichkeit heisst für mich weich sein, echte Emotionen zeigen und nach außen tragen, die kreative, spirituelle und magische Anbindung im Business ausleben und andere damit unterstützen. Seit 2014 bin ich bereits selbständig mit meiner Berufung. Ich bin auf Emotionales Content Marketing spezialisiert und berate Unternehmen, wie sie online neue Kommunikationswege gehen können.

Die weibliche Wahrhaftigkeit und meine fokussierte Ausrichtung auf die Spiritualität möchte ich nun mehr in unsere Welt bringen. Mehr Bewußtsein und Lebensfreude durch Spiritualität. Echt sein, Spaß haben, authentisch sein, sich vom Leben knutschen lassen. Ich bin überzeugt, davon braucht es mehr auf der Erde.

Geburt von Knutschfleck


Mit dem beschriebenen Erlebnis im Sommer kam nämlich gleichzeitig eine Inspiration zu mir: Ich habe Lust, einen Podcast zu machen. Diese Idee schlummerte schon länger in mir. Sogar einen Workshop zum Podcasten hatte ich besucht. Jetzt war die Zeit gekommen und es war sozusagen die Geburtsstunde von

Knutschfleck – der Podcast. Inspirationen für dich, um dich vom Leben knutschen zu lassen!“

knutschfleck.net

Auch das Gesetz der Anziehung hat mir der Mann, der schon weiter auf seinem spirituellen Weg ist als ich, noch bewußter in mein Leben gebracht. Dafür interessiere ich mich tagtäglich sehr. Nun übernehme ich Verantwortung für meine eigenen Gedanken und somit für mein Tun und Handeln.

Nur ich allein habe es in der Hand und bin Schöpferin meines Lebens – privat und im Business. Sogar mein Business Coach spricht seit Sommer 2019 stets vom Gesetz der Anziehung. Einfach Ich sein, die ich bin in Wahrheit. So ziehe ich an, was ich in Wahrheit bin. Um diese Thema geht’s immer wieder in den Podcast-Folgen von Knutschfleck:

  1. Was macht Weiblichkeit aus?
  2. Die Ebenen der Selbstliebe
  3. Weibliche und Männliche Energie
  4. Alles ist Energie
  5. Emotionen
  6. Gesetz der Anziehung

0 Kommentare zu “Warum heißt der Podcast Knutschfleck?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert